13.5. 2016
Anatol Vitouch
Planet Walden
frei nach David Thoreau
mit Maximilian Grünewald
Regie: Felicitas Braun
Bühne und Kostüme: Timo von Kriegstein
Dramaturgie: Brigitte A. Ostermann
Uraufführung Badischen Staatstheater Karlsruhe
26.4. 2016
Anatol Vitouch:
Ziege, bist du satt?
Regie: Felicitas Braun
Uraufführung am Nationaltheater Radu Stanca, Sibiu/Hermannstadt
2010 – 2011
Ondřej Cikán:
Odysseus
Die Straßenbahnfahrt
Produktion eines Hörspiels nach dem gleichnamigen Opernlibretto des Autors.
Regie: Ondřej Cikán
Co-Regie, Aufnahme, Schnitt: Hannes Plattmeier
Sprecher: Ondřej Cikán, Elisabeth Vitouch, Maria Schuchter, Petra Staduan, Albert Meisl.
Stephan Frenzel, Marko Kölbel, Anatol Vitouch.
Daniela Novelli, Franziska Peyrer-Heimstätt, Hannes Plattmeier.
13.12. – 18.12. 2006
Ondřej Cikán:
Marmor
Aufführung der Marmordramen "Pyrrha" und "Gorgo" im Wiener Café Nil.
Regie: Ondřej Cikán
Co-Regie: Armin Knauthe
Musik: Ernst Kölz
Violoncello: Stefanie Huber
Maske: Daniela Novelli
Darsteller: Maria Schuchter, Jasmin Devi, Anatol Vitouch, Stephan Frenzel.
Pauline Brodner, Hanna Leon-Touzard.
Siehe auch: Bilder 2003 – 2010
19.11. – 23.11. 2003
Ondřej Cikán:
Im Bad
Aufführung der Wannendramen "Tragödienwanne" und "Batseba" im Wiener Kabelwerk.
Regie: Ondřej Cikán
Co-Regie: Armin Knauthe
Requisitenbau: Johannes "Der" Novak
Violoncello: Stefanie Huber
Darsteller Tragödienwanne: Stephan Frenzel, Anatol Vitouch, Magdalena Alram.
Pauline Brodner, Hanna Leon-Touzard, Tobias Leon-Touzard, Sebastian Maurer, Florian Weninger.
Darsteller Batseba: Maria Schuchter, Magdalena Alram, Ondřej Cikán.
Stephan Frenzel, Johannes Sarr.
Siehe auch: Bilder 2003 – 2010
1.4. 2003
Ondřej Cikán:
Die Kiste
Szenische Lesung des Theaterstücks im Festsaal des Akademischen Gymnasiums Wien.
Regie: Ondřej Cikán
Co-Regie: Armin Knauthe
Darsteller: Magdalena Alram, Anatol Vitouch, Bika Sibila Rebek Huemer, Stephan Frenzel, Nike van der Let, Claus Bukowsky, Ondřej Cikán, Christoph Osztovics.
29.11. – 06.12. 2002
Ondřej Cikán:
Prinzessinnen
Die Mutter der Revolution ist die Liebe.
Theateraufführung im Festsaal des Akademischen Gymnasiums Wien.
Regie: Ondřej Cikán
Co-Regie: Armin Knauthe
Musik: Ernst Kölz
Requisitenbau: Johannes "Der" Novak
Darsteller: Anatol Vitouch, Marie Elhenický, Ondřej Cikán, Claus Bukowsky.
Magdalena Alram, Marcus Bukowsky, Hephzibah Druml, Stephan Frenzel, Georg Gratz, Josef Wenzel Hnatek, Felix Holzmeir, Claudius Kölz, Michaela Pilss, Johannes Sarr, Basil Schu, Arthur Trainacher.
Siehe auch: Bilder 2003 – 2010
22.05. 2000
Ondřej Cikán:
Tragödieninsel
Szenische Lesung des Theaterstücks in der "Spielbar" des Wiener Volkstheaters durch das Ensemble des Hauses.